elseLiebe
ElseLiebe Kleine Genussbox Leberwurst - Kapazität 180 g, Inhalt 1 Box, Kompaktgröße
ElseLiebe Kleine Genussbox Leberwurst - Kapazität 180 g, Inhalt 1 Box, Kompaktgröße
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
ElseLiebe Kleine Genussbox Leberwurst – Probierpaket regionaler Spezialitäten
ElseLiebe Kleine Genussbox Leberwurst – kompakte Vielfalt für bewussten Genuss
Die Kleine Genussbox von elseLiebe bietet Ihnen eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl regionaler Leberwurst und einer hausgemachten Suppe – ideal, um traditionelle Handwerkskunst und nachhaltige Tierhaltung in einem kompakten Paket kennenzulernen.
Authentischer Geschmack und traditionelle Herstellung
- Hausmacher Leberwurst (180 g) mit grober Struktur – intensiver, ehrlicher Geschmack, der die traditionelle Rezeptur deutlich macht.
- Schnittlauch Leberwurst (170 g) fein gekuttert und frisch abgeschmeckt – sorgt für eine milde Kräuternote auf Brot oder als Begleiter zu Suppen.
- Fleisch von Bunten Bentheimer Schweinen aus Freilandhaltung – klar nachvollziehbare Herkunft, die Transparenz und Tierwohl in den Mittelpunkt stellt.
- Herstellung ohne Nitritpökelsalz bei der Hausmacher Leberwurst – ein Vorteil für alle, die auf natürliche Herstellungsverfahren Wert legen.
- Nose-to-tail-Ansatz: Verwendung von Knochen zur Fondherstellung zeigt verantwortungsvolle Verarbeitung und reduziert Lebensmittelverschwendung.
Praktisch, kompakt und ideal als Geschenk
- Kompaktgröße und einzelne Box machen die Genussbox zur perfekten Probiergröße für Zuhause oder als Geschenk.
- Einfaches Handling durch klare Portionierung – ideal zum sofortigen Genießen oder als Ergänzung zu einem rustikalen Brotzeit-Teller.
- Ansprechende Kombination aus Wurstsorten und Suppe bietet ein rundes Geschmackserlebnis ohne Überangebot.
- Leicht zu transportieren und lagern – praktisch für Picknick, Kurztrip oder als Mitbringsel für Liebhaber handwerklicher Produkte.
- Optisch und inhaltlich durchdachtes Paket, das regionale Wertschöpfung sichtbar macht und den Empfänger informiert.
Nachhaltigkeit und Regionalität
- Fleisch von Bunten Bentheimer Schweinen, die im Freiland aufwachsen – kürzere Transportwege und bessere Haltungsbedingungen gegenüber industrieller Produktion.
- Regional angebaute Zutaten für die Suppen (z. B. Kresse aus Vertical Farming in Bielefeld) unterstützen lokale Produzenten und schonen Ressourcen.
- Verwertung von Knochen für Fondherstellung reduziert Abfälle und nutzt das Tier ganzheitlich – ein nachhaltiger Ansatz in der Lebensmittelverarbeitung.
- Transparente Zutaten und Herkunftsangaben stärken das Vertrauen in das Produkt und helfen beim bewussten Einkaufen.
- Verpackung in praktischer Box reduziert überflüssigen Verpackungsmüll durch gezielte Mengen und kompakte Verpackungslösungen.
Genuss-Tipps und Anwendungsmöglichkeiten
- Kombinieren Sie eine frische Scheibe Baguette oder Crostini mit einer Sorte Leberwurst und genießen Sie sie gemeinsam mit der Suppe für ein stimmiges Geschmackserlebnis.
- Die Schnittlauch-Variante eignet sich hervorragend als Brotaufstrich zum Frühstück oder als würziger Begleiter zu warmen Gerichten.
- Hausmacher Leberwurst mit ihrer etwas gröberen Textur passt ideal zu kräftigen Brotsorten und liefert ein gehaltvolles Geschmackserlebnis.
- Nutzen Sie die Suppe als Basis für kreative Variationen: etwas Gemüse, frische Kräuter oder ein Schuss Öl ergänzen die Aromen.
- Praktisch als Probierpaket beim Kennenlernen regionaler Spezialitäten oder als kulinarisches Geschenk für Freundinnen und Freunde guten Geschmacks.
Qualitätsversprechen und Informationsmöglichkeiten
- Klare Kennzeichnung von Zutaten, Nährwerten und Mindesthaltbarkeit ermöglicht informierte Kaufentscheidungen.
- Herstellungsprozesse sind nachvollziehbar beschrieben, sodass Rückfragen zur Herkunft und Verarbeitung leicht beantwortet werden können.
- Verwendete Rohstoffe stammen aus transparenten Quellen mit Fokus auf Tierwohl und nachhaltiger Landwirtschaft.
- Persönliche Empfehlungen und Hintergrundinformationen zur Produktion sind verfügbar – ideal für Kunden, die Wert auf Herkunft und Handwerk legen.
- Die Kombination aus tradierter Rezeptur und modernen, nachhaltigen Anbaumethoden sorgt für ein Produkt mit Charakter und Verantwortungsbewusstsein.
Technische Spezifikationen
- Produktname: ElseLiebe Kleine Genussbox Leberwurst
- Inhalt: 1 Box mit 1x Hausmacher Leberwurst (180 g) und 1x Schnittlauch Leberwurst (170 g) sowie 1x Suppe (500 g)
- Suppenvarianten (wahlweise): Kartoffel & Kresse (500 g) oder Kohlrabi & Kokos (500 g)
- Herkunft des Fleisches: Bunte Bentheimer Schweine, Freilandhaltung
- Herstellungsverfahren: Hausmacher Leberwurst ohne Nitritpökelsalz; Schnittlauch-Leberwurst fein gekuttert
- Verpackung: kompakte Geschenk- bzw. Probierbox
- Lagerung: Kühlpflichtig (bei Lieferung bitte Kühlkette beachten); genaue Angaben zu Mindesthaltbarkeit und Lagerbedingungen sind auf dem Produktetikett
Lieferumfang
- 1 x Hausmacher Leberwurst (180 g)
- 1 x Schnittlauch Leberwurst (170 g)
- 1 x Suppe (500 g) – wahlweise Kartoffel & Kresse oder Kohlrabi & Kokos
- 1 x Informationsblatt mit Zutaten, Nährwertangaben und Genuss-Tipps
- Schutzverpackung und thermische Maßnahmen zur Einhaltung der Kühlkette während des Versands
Ideal für
- Feinschmecker und Genießer, die regionale Wurstwaren und hausgemachte Suppe entdecken möchten
- Käufer, die nachhaltige und transparente Lebensmittel aus Freilandhaltung bevorzugen
- Personen, die ein kompaktes Probierpaket als Geschenk oder Mitbringsel suchen
- Haushalte, die Wert auf traditionelle Handwerkskunst und kurze Lieferketten legen
- Alle, die einfache, schmackhafte Kombinationen aus Brot, Aufstrich und Suppe mögen
Widerrufsrecht: 14 Tage Rückgaberecht
Diese Genussbox verbindet handwerkliche Fleischverarbeitung mit nachhaltigen Konzepten und regionaler Herkunft. Ob als Einstieg in die Produktwelt von elseLiebe oder als kleines, sorgfältig zusammengestelltes Geschenk – die kompakte Zusammenstellung gewährleistet ein rundes Geschmackserlebnis mit klaren Informationen zur Herkunft und Herstellung. Die Kombination verschiedener Texturen und Aromen macht das Probieren zu einem bewussten Genussmoment, der Wertschätzung für gutes Handwerk und regionale Produkte vermittelt. Nutzen Sie die beiliegenden Genuss-Tipps, um die Aromen optimal zu kombinieren, und beachten Sie die Hinweise zu Lagerung und Mindesthaltbarkeit auf dem Etikett für beste Qualität.
Share
