Golden Bridge Store
Voron 1.0 Pro CoreXY Drucker - 220V, M36 Board, Hotend
Voron 1.0 Pro CoreXY Drucker - 220V, M36 Board, Hotend
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Voron 1.0 Pro CoreXY Drucker - Leistungsstarke Präzision für anspruchsvolle 3D-Druckprojekte
Voron 1.0 Pro CoreXY Drucker - Zuverlässige Präzision und Produktivität für professionelle Ergebnisse
Der Voron 1.0 Pro CoreXY kombiniert robuste Konstruktion, ein M36-Controller-Board und ein leistungsfähiges Hotend, um präzise, wiederholbare Drucke bei minimaler Wartung zu ermöglichen. Dieses Gerät richtet sich an Anwender, die Wert auf konstante Druckqualität, schnelle Bewegungen und flexible Materialkompatibilität legen.
Hervorragende Druckqualität und Mechanik
- CoreXY-Kinematik für hohe Beschleunigungen und gleichbleibende Druckgeschwindigkeit, die feine Details bei komplexen Modellen ermöglicht.
- Steife Rahmenkonstruktion sorgt für reduzierte Vibrationen und verbesserte Maßhaltigkeit bei großen Bauteilen.
- Präzise lineare Führungen und hochwertige Riemenantriebe gewährleisten konstante Schichthöhen und glatte Oberflächen.
- Optimierte Wärmeableitung am Hotend minimiert Filamentstörungen und sorgt für reproduzierbare Flusseigenschaften.
Fortschrittliche Elektronik und Steuerung
- M36-Controller-Board bietet stabile Steuerungsleistung, schnelle Signalverarbeitung und einfache Integration von Erweiterungen.
- Modulare Elektronik-Architektur erleichtert Wartung, Firmware-Updates und Anpassungen für spezielle Anwendungsfälle.
- Saubere Kabelführung und zugängliche Anschlussbereiche verkürzen Ausfallzeiten bei Erweiterungen oder Reparaturen.
- Unterstützung für gängige Steuerungsfunktionen wie Filamentsensoren, BLTouch/Induktivsensoren und verschiedene Thermistor-Typen.
Materialvielfalt und Prozessstabilität
- Leistungsfähiges Hotend ermöglicht die Verarbeitung einer breiten Palette technischer Filamente für funktionale Prototypen und Fertigungsteile.
- Konsequente Temperaturkontrolle reduziert Stringing und sorgt für saubere Retraktionen, selbst bei anspruchsvollen Kunststoffen.
- Robuste Extrusionskomponenten liefern konstante Förderleistung für flexible, abrasive und hochviskose Filamente.
- Optimierte Wärmezonen minimieren Verstopfungen und erleichtern den Materialwechsel, was die Produktivität erhöht.
Einfache Einrichtung und Benutzerfreundlichkeit
- Detaillierte Montage- und Kalibrierungsoptionen unterstützen schnelle Inbetriebnahme und präzise Justage.
- Moderne Bedienoberfläche und unterstützte Slicer-Profile ermöglichen effizientes Slicen und optimierte Druckwege.
- Klare Zugänglichkeit zu Wartungspunkten reduziert die Zeit für Routineinspektionen und Ersatzteilwechsel.
- Offene Plattform ermöglicht Anpassungen und Upgrades entsprechend individuellen Anforderungen oder neuen Workflows.
Sicherheit und Energieeffizienz
- Betrieb mit 220V-Netzspannung für stabile Energieversorgung und konstante Heizleistung des Hotends und der Heizbett-Elemente.
- Integrierte Schutzfunktionen der Steuerung überwachen Temperaturen und Bewegungen, um fehlerhafte Zustände frühzeitig zu erkennen.
- Effizientes Wärmemanagement reduziert Energieverbrauch bei Dauerbetrieb und trägt zu gleichbleibender Druckqualität bei.
- Robuste Bauteile und geprüfte Anschlüsse minimieren elektrisches Risiko durch sichere Installationskonzepte.
Flexibilität für unterschiedliche Arbeitsumgebungen
- Anpassbare Druckbettgröße und modularer Aufbau erlauben den Einsatz in Laboren, Werkstätten oder kleinen Produktionslinien.
- Einsetzbar für Rapid Prototyping, Kleinserienfertigung und Lehrbetrieb dank stabiler Reproduzierbarkeit und einfachen Workflows.
- Kompatibel mit gängigen Slicer-Softwarelösungen für nahtlose Integration in bestehende Produktionsprozesse.
- Skalierbare Konfigurationen ermöglichen spätere Erweiterungen, z. B. Dual-Extrusion oder geschlossene Kammer-Lösungen.
Technische Spezifikationen
- Modell: Voron 1.0 Pro CoreXY
- Spannung: 220V
- Controller: M36 Board
- Hotend: Hochleistungs-Hotend, kompatibel mit einer breiten Palette von Filamenttypen
- Drucktechnologie: FDM (Fused Deposition Modeling)
- Rahmen: Stabile Aluminium- oder Composite-Konstruktion (je nach Konfiguration)
- Antrieb: CoreXY Riemenantrieb für X/Y-Achsen, Präzisionsmotoren für X/Y/Z
- Kompatible Sensoren: Filamentsensor, automatische Bett-Nivellierungssensoren (optional)
- Schnittstellen: Standardanschlüsse für PC, SD-Karte und optionale Netzwerkverbindung
- Erweiterbarkeit: Modularer Aufbau für Zusatzmodule und Upgrades
Lieferumfang
- Voron 1.0 Pro CoreXY Basiskit (Rahmen und mechanische Baugruppen)
- M36 Controller-Board und Verkabelung
- Hotend-Einheit (montiert oder als Kit, je nach Bestellvariante)
- Detaillierte Aufbauanleitung und notwendige Befestigungs-, Montage- und Verbindungselemente
- Grundausstattung an Verbrauchsmaterialien für die Erstinbetriebnahme (z. B. Dichtungen, Schrauben)
- Software- und Konfigurationshinweise zur Einrichtung von Slicer-Profilen
Ideal für
- Ingenieure und Entwickler, die präzise funktionale Prototypen benötigen
- Werkstätten und Maker-Spaces mit Bedarf an zuverlässigen, wiederholbaren Drucken
- Kleinserienproduzenten, die robuste und maßhaltige Bauteile fertigen möchten
- Bildungseinrichtungen, die praktische Erfahrung mit moderner 3D-Druck-Technik vermitteln wollen
- Hobbyisten mit Anspruch an Performance und Upgrade-Fähigkeit
Der Voron 1.0 Pro CoreXY Drucker ist konzipiert, um professionelle Anforderungen an Präzision, Dauerbetrieb und Materialflexibilität zu erfüllen. Durch die Kombination aus CoreXY-Mechanik, einem leistungsfähigen M36-Controller und einem robusten Hotend entsteht ein Produktionswerkzeug, das sowohl im Prototypenbau als auch in der Fertigung von Kleinserien seine Stärken ausspielt. Die modulare Architektur und die klare Zugänglichkeit wichtiger Komponenten ermöglichen schnelle Anpassungen und vereinfachen Wartungsvorgänge, wodurch Maschinenzeiten maximiert und Ausfallzeiten minimiert werden.
Insbesondere Anwender, die wiederholbare Ergebnisse und eine zuverlässige Integration in bestehende Arbeitsabläufe benötigen, profitieren von der stabilen Mechanik und der modernen Elektronik. Die Möglichkeit, verschiedene Filamente zu verarbeiten, eröffnet zusätzliche Anwendungsszenarien – von funktionalen Kunststoffen bis hin zu spezialisierten Werkstoffen für technische Anwendungen. Durch die kompakte, aber robuste Bauweise lässt sich der Drucker in unterschiedlichsten Umgebungen betreiben, während das M36-Board ausreichend Reserven für zukünftige Erweiterungen bietet.
Die Lieferung umfasst alle wesentlichen Komponenten für den Aufbau sowie umfangreiche Hinweise zur Inbetriebnahme und Konfiguration. Nutzerfreundliche Dokumentation und unterstützende Informationen erleichtern die Anpassung von Slicer-Profilen und die Integration in bestehende Produktionsketten. So wird der Voron 1.0 Pro zu einer zukunftssicheren Investition für Anwender, die Wert auf präzise Ergebnisse, einfache Wartung und flexible Einsatzmöglichkeiten legen.
Widerrufsrecht: 14 Tage Rückgaberecht
Share
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 
          
         
          
         
           
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
    